5. Februar 2025 - Reger Betrieb an der Milchbar
Die Abstände, in denen Kelly ihren Nachwuchs säugt, vergrößern sich. Das hat den Grund, weil die Welpen jetzt bei jeder Mahlzeit viel mehr trinken und so längere Pausen möglich sind. Das genießt Kelly jetzt auch wieder. Sie zeigt uns, dass sie auch wieder etwas Abwechslung braucht. Kelly ist eine Volblutmama, die sehr instinktsicher ist. Ihre Welpen sind ihr das größte Anliegen und deshalb stellte sie sich auch in die zweite Reihe beim Versorgen unserer sieben Labradorwelpen, die seit Sonntag bei uns leben. Doch Kelly hat jetzt auch Interesse. Immer wenn sie an Enyas Wurfkiste vorbeigeht, dann verweilt sie kurz. So starteten wir heute den Versuch und legten ihr außerhalb des Geheges die hilfsbedürftigen kleinen Welpen an. Kelly war einverstanden, sie begann sogar die Welpen zu putzen. Doch Enya fand die Idee nicht gut, das sind jetzt einfach ihre Welpen. Unsere Kelly ist speziell: Wenn es wirklich Hilfe braucht, dann ist sie auch zur Stelle, so die Worte ihrer Züchterin Elisabeth. Ich musste schmunzeln, bei dem Feedback! Aber Elisabeth hat recht, Kelly ist auch fantastisch und akzeptiert die Welpen außerhalb der Wurfkiste. Danke liebe Kelly, dass du mit uns kooperierst!
4. Februar 2025 - Die Geschwister sind die besten Lehrmeister
Unsere Welpen machen jetzt ihre ersten zaghaften Schritte, sie gewinnen zunehmend an Geschicklichkeit und Koordination. Unsere sieben Racker werden mutiger und beginnen, ihre kleinen Beinchen gezielter einzusetzen. Die Bewegungen werden flüssiger, und sie lernen, ihre Körperhaltung zu kontrollieren. Es ist eine Freude, ihnen dabei zuzusehen, wie sie ihre Umgebung erkunden und sich mit jedem Tag geschickter bewegen. Wir sehen auch, dass sich die sozialen Fähigkeiten entwickeln: Sie beginnen, spielerisch miteinander zu interagieren und ihre Geschwister zu erkunden. Diese Interaktionen sind wichtig, um ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Verständnis für die Körpersprache anderer Hunde zu entwickeln. Es ist entzückend zu beobachten, wie sie miteinander spielen, raufen und dabei wichtige Lektionen über Kommunikation und Grenzen lernen.
3. Februar 2025 - Gemütlicher Montag
Kellys Kinder sind jetzt schon richtig kleine Hunde, die immer aktiver werden. Die Phasen, in denen sie wach sind, sind schon etwas länger. Es dauert nicht mehr lange, dann gehen sie. Kellys Kinder sind mit allem früh dran. Die sieben Fellnäschen sind richtig aktiv und die Entwicklung der Sinne geht jetzt rasant. Die Augen sind schon einige Tage offen und ermöglichen ihnen einen klareren Blick auf ihre Umgebung. Ihre Sehschärfe verbessert sich jetzt von Tag zu Tag. Die Welpen beginnen Formen und Bewegungen deutlicher wahrzunehmen. Auch ihr Gehör wird schärfer, und sie reagieren bereits auf Geräusche in ihrer Umgebung. Die Welpen beginnen, die Welt mit all ihren Sinnen zu erkunden und neue Eindrücke aufzunehmen. Und neue Eindrücke gibt momentan mehr als genug bei uns.
2. Februar 2025 - Schick gemacht zum Sonntag
Das erste kleine Beauty-Programm stand heute an. Die Krallen mussten erstmals geschnitten werden. Sie waren schon ganz schön spitz, das ist für Mama Kelly gar nicht fein. Wir machten das, als alle Welpen brav müde waren. So gabs keine Proteste und die Prozedur war gleich vorbei. Die Krallenpflege ist wichtig, auch im späteren Leben. Die Krallen sollen kurz gehalten werden, damit das Leben, das ist der durchblutete Teil nicht weit hinauswächst. Dann ist gewiss, dass Krallen beim Gehen auch auf dem Fußboden nicht klappern. Und wenn das regelmäßig gemacht wird, dann sind das die Hunde auch gewöhnt.
1. Februar 2025 - Happy Birthday
Zwei Wochen alt sind unsere Welpen schon! Wir blicken auf zwei Wochen zurück, in denen alles wunderbar klappte. Der Radius, in dem sich die Welpen bewegen, vergrößert sich und da Kelly Welpen sehr sportlich sind, finden schon erste Steh- und Gehversuche statt. Hauptsächlich bestehen die ersten zwei Lebenswochen eines Welpen jedoch aus schlafen und trinken. Damit verbunden ist eine stetige Gewichtszunahme, die wir immer noch täglich kontrollieren. Als Faustregel gilt, dass ein Welpe sein Gewicht nach einer Woche annähernd verdoppelt, nach zwei Wochen verdreifacht haben sollte. Und das haben unsere Kelly-Zwerge! Um Ausscheidungen muss man sich bis zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken machen – darum kümmert sich immer noch Kelly. Aber Kelly braucht jetzt auch schon Auszeiten, sie begleitet uns wieder auf Spaziergänge und genießt das richtig. Und unsere Marie genießt es, die Welpen knuddeln. Heute zum Geburtstag gabs eine ausgiebige Einheit von ihr.
31. Jänner 2025 - Dieser unwiderstehliche Blick
Die Augen sind geöffnet - was für ein wunderbarer Anblick! Die Welpen blinzeln mit den blauen Augen, die sich in den nächsten Wochen braun färben. Es ist so berührend, wenn dieser Moment gekommen ist, wir sind begeistert vom entzückenden Ausdruck unserer sieben Zwerge! Unsere Theresa auch, sie hat gleich überprüft, ob alle die Welpen die Augen offen haben. Und tatsächlich geschah das zeitgleich. Alle können jetzt Gesichter wahrnehmen, bald öffnen sich auch die Gehörgänge. Dann werden unsere Welpen viel mehr wahrnehmen. Aber ich bin mir sicher, die Liebe, die wir ihnen entgegenbringen, nehmen sie alle wahr.
30. Jänner 2025 - Richtig schwarze Nasen
Was das Pigment anbelangt, ist dieser Wurf richtig markant: Alle Welpen haben richtig schwarze Nasen, einen dunklen Gaumen und eine sehr dunkle Haut. Der Papa hat viel Pigment und das hat sich vererbt. Wie schön, ich liebe es, wenn Hunde dunkle Nasen haben. Unsere Kelly hat eine Wechselnase. Sie wird im Sommer wieder etwas dunkler und im Winter verfärbt sie sich rosa. Aber das ist auch süß. Kelly ist einfach süß, aber ein kleiner Polizist: Sie ist immer blitzschnell zur Stelle, wenn es in der Wurfkiste zu Ungereimtheiten kommt. Und heute war's richtig aufregend: Plötzlich hörten wir im Wohnzimmer ein lautes, verzweifeltes Weinen. Als ich nach dem Rechten sah, entdeckte ich dass Fräulein Orange ausgebüchst war. Sie ist über den Einstieg geklettert und im Wohnzimmer umher gekrabbelt. Das ist jetzt der richtige Zeitpunkt, das Gitter einzubauen. Solche Zwischenfälle wird es nicht mehr geben, keine Sorge Kelly!
29. Jänner 2025 - Fräulein Rot begeistert uns
Die zarte Hündin wurde als Fliegengewicht geboren: Mit gerade mal hundertachtzig Gramm Geburtsgewicht hatte sie viel aufzuholen. Weil ihre Wurfgeschwister stärker waren, wurde sie an der Zitze anfangs verdrängt. Doch wir unterstützen unsere kleine Kämpfern, indem wir sie immer wieder anlegten und in kurzen Abständen Tag und Nacht Fläschchen gaben. Das liebte sie von Anfang an. Und dieser Aufwand lohnte sich: Unser kleiner Liebling hat das Geburtsgewicht mehr als verdreifacht. Sie ist eine richtige Kämpferin, jetzt lässt sie die Zitze nicht mehr aus, die Wurfgeschwister haben das Nachsehen. Es ist so eine Freude, wie gut sie sich entwickelt hat.
30. Jänner 2025 - Gewicht verdoppelt
Unsere Kelly Kinder trinken und trinken und wachsen und wachsen. Das Fräulein Rot beeindruckt uns sehr, sie hat jetzt gewichtstechnisch Anschluss gefunden. Kelly Welpen sind einfach sehr aktiv. Heute hörte ich ein lautes Weinen im Wohnzimmer. Schnell war ich zur Stelle und sah den Grund der Verzweiflung. Fräulein Orange ist heute erstmals ausgebüchst. Sie ist über den Einstieg geklettert und am Wohnzimmerboden umhergeirrt. So viel Freiheit wollte sie noch gar nicht haben. Ich legte sie zurück zu ihrer Mama, bei der sie an der Milchbar schnell getröstet wurde. Der kleine Schock war schnell vergessen. Das ist jetzt der Zeitpunkt, an dem ich die Wurfkiste ausbruchsicher mache. Das Gitter ist eingebaut, jetzt sind zukünftige Versuche des Ausbruchs ohne Erfolg.
26. Jänner 2025 - Eine Woche sind wir da
Die erste Lebenswoche ist vollendet. Bisher war es unspektakulär, doch in der zweiten Lebenswoche tut sich schon mehr: Bald öffnen die die Augen, der Hörsinn entwickelt sich und auch der Geruchssinn bildet sich weiter. Die Hundebabys beginnen, ihre Umwelt mehr und mehr wahrzunehmen. Der Radius der Welpen vergrößert sich etwas und erste Stehversuche werden ausprobiert. Hauptsächlich bestehen die ersten zwei Lebenswochen eines Welpen jedoch aus schlafen und trinken. Alles hat einfach seine Zeit, noch ist es ruhig und dennoch findet eine rasantes Wachstum statt. Es ist unglaublich, wie schnell alles geht. Frischgeborene Welpen sind noch nicht so attraktiv, finde ich. Mich erinnert die Ohrstellung immer an Fledermäuse. Aber bald hängen die Ohren und der Ausdruck der Welpen wird bezaubernd sein.
25. Jänner 2025 - Anna im Glück
Es ist Kellys letzter Wurf! Wir können Kelly nur danken, dass sie uns so viele wunderbare Welpen geschenkt hat. Ich liebe das Wesen von Kelly. Sie bietet Folgsamkeit, Aufmerksamkeit und viel Trieb. Mit ihr zu Arbeiten ist eine wahre Freude. Dieses Wesen vererbt sie auch. Kellys Kinder apportieren mit Leidenschaft. Mit dieser Linie möchte ich weiterhin züchten. Deshalb wünschen wir uns, dass das schönste Mädchen wieder in die Zucht geht. Das wären meine Träume, das sind auch die Träume von Anna, die ganz in meiner Nähe lebt und bei der eine Hündin von Kelly einzieht. Ob uns alles aufgeht, das wissen wir in einem Jahr. Aber alleine schon der Weg dorthin, ist schön. Ich freue mich, Anna bei der Ausbildung zu unterstützen und auf viele wunderbare Erlebnisse zusammen. Mögen unser Träume beflügelt werden.
24. Jänner 2025 - Wer trinkt, wächst!
Kelly bekommt einen Preis für die beste Hundemami. Mitgenommen wirkt sie nie, obwohl sie sich immer noch die meiste Zeit in der Wurfkiste aufhält. Manchmal geht sie eine kleine Runde mit, nur vors Haus und während das restliche Hunderudel tobt, schaut sie mich fragend an. Ich kann in ihren Augen lesen, dass sie wieder zurück zu den Welpen möchte. Kelly hat richtig viel Milch, sodass für alle Milch in Strömen geboten ist. Wir müssen schauen, dass alle gut trinken, damit auch ihr Gesäuge geleert wird. Und das machen alle, auch der rote Zwerg, der als Fliegengewicht geboren wurde. Sie hat in der ersten Lebenswoche ihr Gewicht mehr als verdoppelt. Großartig macht das die kleine Hundedame. Unsere sieben Zwerge werden täglich gewogen und täglich wiegen sie mehr.
23. Jänner 2025 - Entspannter Tag
Die Phasen, in denen die Welpen schlafen werden immer länger. Sie hängen schon nicht mehr ständig an der Milchbar. Oder besser gesagt, haben nicht mehr alle zugleich das Bedürfnis, zugleich zur Mama zu robben. Während ein Teil der Wurfgeschwister trinkt, schlafen die anderen in den Tentakeln der Krake. Diese Plüschtiere eigenen sich hervorragend für unsere Wurfkiste. Drübersteigen, durchkriechen, einkuscheln, alleine oder zu zweit - die gelbe Krake ist multifunktional. So wie Mama Kelly - sie säugt und putzt, sie nimmt sich kaum Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse. Wenn sie eines ihrer Kinder quietschen hört, dann ist sie sofort zur Stelle. Kelly achtet mit Argusaugen darauf, wenn ich die Welpen aus der Wurfkiste zum Wiegen nehme. Kein Dieb hätte bei ihr eine Chance. Unsere Kelly ist ein richtiger Polizeihund.
22. Jänner 2025 - Ein Haufen Glück
Jeden Tag wachsen und gedeihen die sieben Zwerge mehr. Bisher können wir nur danken, dass alles so wunderbar klappt. Unsere kleinen Kelly-Kinder nehmen gut zu. Manchmal schleicht sich Kelly jetzt schon für kurze Zeit aus dem Wohnzimmer. Sie geht zwar noch nicht mit Spazieren, aber die brave Hundemama genießt manchmal ein wenig ihre Ruhe. In ihrer Abwesenheit suchen die Wurfgeschwister Nähe zu einander. Sie liegen fast auf einem Haufen, so halten sie die Wärme. Manchmal liegt einer alleine auf der Wärmeplatte. Aber schon kleine Wesen spüren, dass Nähe zu anderen Lebewesen notwendig ist. Unser Fräulein Rot ist die Kleinste, die momentan am meisten Fürsorge braucht. Ihre Geschwister verdrängten sie in der ersten Tagen an der Milchbar. Doch jetzt hat sich die kleine Kämpferin schon ihre Position gesichert. Sie hängt so fest an der Zitze, dass nicht mal der größte Welpen von allen, Fräulein Weiß eine Chance hat, sie von der Zitze zu vertreiben. Fräulein Rot beeindruckt mich sehr! Aber auch die restlichen sechs Zwerge sind einfach wunderbar
21. Jänner 2025 - Schlaraffenland
Kellys Welpen leben momentan im Überfluss: Milch fließt in Strömen und für alle ist stets eine Zitze bereit. Für Kellys Nachwuchs ist das wunderbar. So gibt es an der Milchbar keine Drängeleien. Kelly Welpen sind von Haus aus sehr sportlich, das sieht man schon in der Wurfkiste. Arbeitsfreude liegt in den Linien. Deshalb ist es wichtig, dass die zukünftigen Besitzer die Anlagen gut fördern und das Potenzial gut nützen. Mit viel Fleiß und Konsequenz werden diese Welpen nicht nur tolle Lebensbegleiter sondern großartige Trainingspartner werden.
Aber jetzt lernen unsere Welpen mal den Start ins Leben. Sie lernen ihrer Nase zu Vertrauen. Immer der Nase nach führt momentan zu Quellen, bei denen es die beste Milch gibt.
20. Jänner 2025 - Kelly flippt aus
Was muss passieren, dass Kelly vergisst, dass an ihren Zitzen sieben kleine Wesen hängen? Als sie Nadas Stimme hörte, rannte sie schnell zur Begrüßung raus. Ihren Nachwuchs hinterließ sie quietschend. Nachdem meine Freundin überschwänglich begrüßt wurde, schaute sie wieder nach dem Rechten in der Wurfkiste. Bald herrschte wieder Ruhe. Ganz glücklich genoss Kelly die Streicheleinheiten von Nada. Die Welpen haben schon alle zugenommen. Wir wiegen die kleinen täglich, damit wir wissen, ob alle genug Nahrung bekommen. Die Gewichtsskala geht nach oben. Gott sei Dank! Nichts ist selbstverständlich - gerade in den ersten Tagen kann immer etwas passieren. Aber so wie es momentan ausschaut, sind alle gut in der Welt angekommen, sie trinken und schlafen und wachsen und wachsen. Hoffen wir dass die Schöpfung uns wohlgesonnen ist und dass sich alle wunderbar entwickeln.
19. Jänner 2025 - Wärme und Ruhe
Die erste Nacht haben unsere sieben Zwerge gut überstanden. Das Wort Zwerge ist berechtigt, da Kelly auch eine kleinere Hündin ist. Ihre Welpen sind bei der Geburt auch etwas kleiner als die von Enya. Kelly hat eine tolle Größe, viele Familien lieben genau das. Und unsere kleinen Welpen sind für uns momentan ohnehin die Größten. Es ist immer wieder ein Wunder, das wir mit unseren Hunden erleben dürfen. Die Welpen sind zwar kleiner, aber sehr aktiv. Alle folgen ihrem Geruchssinn und pendeln mit robbenden Bewegungen zu Mamas Milchbar. Das können alle schon ganz gut! Dort trinken sie bis sie erschöpft in einen tiefen Schlaf fallen. Noch dauert die Schlafphase sehr kurz, dann wird bald wieder getrunken. Im Wechselspiel vergeht so der Tag. Kelly genießt es, sie schaut sehr zufrieden aus, wenn sie sich um ihren Nachwuchs kümmert.
18. Jänner 2025 - Es ist vollbracht
Kelly hat uns nach einer schnellen Geburt zwei Rüden und fünf Hündinnen geschenkt. Kelly kümmert sich gleich nach der Geburt sehr instinktsicher um ihren Nachwuchs. Leider sind bei der Geburt ein Rüde und zwei Hündinnen verstorben. Das tut immer sehr weh, aber das ist einfach die Schöpfung. Sie schenkt uns viel, darüber sind wir sehr dankbar. Und manchmal müssen wir anerkennen, dass die Schöpfung einfach immer das letzte Wort hat. Ich kämpfte lange, damit die verstorbenen Welpen zu Atmen beginnen, leider vergeblich. Diese Welpen hatten einfach keine Chance. Aber wir blicken darauf, was uns geschenkt wurde: Es ist eine Freude, wie Kelly sich um ihren Nachwuchs kümmert. Ganz liebevoll putzt und schleckt sie ihre Welpen. Ganz ungern verlässt Kelly ihre Wurfkiste, wenn sie in den Garten zum Lösen muss. Wir werden uns in den nächsten Wochen um eine gute Prägung bemühen, damit die neuen hoffnungsvoll wartendenThunhaus-Hundefamilien ebenso glücklich werden wie die bisherigen.